Wohnstätte Demmin
Das Wohnheim Hopfenstraße wurde im September 1997 in Betrieb genommen. Die Wohnanlage Kirchhofstraße folgte im Feburar 2005. Speziell ausgebildetes Fachpersonal begleitet das Zusammenleben der Bewohner im Alltag.
Dabei stehen die optimale Förderung der Selbstständigkeit jedes Bewohners im Mittelpunkt. Die Betreuer geben Hilfe und Unterstützung, die benötigt wird, um den Alltag zu bewältigen, die Freizeit zu gestalten und die Stadt Demmin mit ihren Einrichtungen in Besitz zu nehmen.
Wer wohnt bei uns
Menschen mit Behinderung, die mit Erreichen des Erwachsenenalters den Wunsch haben, das Elternhaus zu verlassen oder bei denen Wohnen im bisherigen Lebensumfeld nicht mehr möglich ist und die in einer Einrichtung der Peene Werkstätten GmbH tätig sind.
Wie wohnen unsere Bewohner - Wohnheim, Hopfenstraße
Hier leben in drei Wohngruppen jeweils 10 Bewohner in gemütlich eingerichteten Einzel- oder Doppelzimmern. Jede Gruppe verfügt über eine geräumige Wohnküche, in der gemeinsam gekocht und gegessen wird. Gemeinsam, mit den Bewohnern haben wir in allen Gruppen eine wohnliche Atmosphäre geschaffen.Für jeden Bewohner ist sein Zimmer sein ganz privater Lebensraum.
In der Wohnküche werden die Mahlzeiten gemeinsam zubereitet und eingenommen. Im Erdgeschoss des Hauses befindet sich eine gemütlich eingerichtete Freizeitecke, in der man sich nach dem Arbeitsalltag erholen und die Freizeit gemeinsam verbringen kann. Eine kleine Terrasse auf dem Hof lädt zum Verweilen und im Sommer zum Grillen ein.
Betreut werden die Bewohner von fünf Mitarbeitern und einer Hauswirtschafterin.