slide-start-1.jpg
slide-start-2.jpg
slide-start-3.jpg
slide-start-4.jpg
slide-start-15.jpg
slide-start-5.jpg
slide-start-6.jpg
slide-start-8.jpg
slide-start-18.jpg
slide-start-7.jpg
slide-start-9.jpg
slide-start-10.jpg
slide-start-11.jpg
slide-start-12.jpg
slide-start-14.jpg
slide-start-13.jpg
slide-start-17.jpg
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Die Tagesgruppe ist im räumlichen und organisatorischen Zusammenhang mit den anderen Arbeitsbereichen der Werkstatt Demmin als so genanntes "verlängertes Dach" eingerichtet.

Ziel und Aufgabe der Tagesgruppen:

 

  • Förderung und Integration schwerstmehrfach behinderter Menschen, die einer notwendigen pflegerischen Versorgung und Begleitung im lebenspraktischen bedürfen
  • Erlangung höchstmöglicher Selbständigkeit
  • Integration und Teilhabe am Werkstattleben (z.B. Feste und Feiern innerhalb der WfbM)

 

Alle Bemühungen unserer Arbeit sind darauf gerichtet, dass der behinderte Mensch so viel Hilfe wie nötig und so wenig wie möglich beanspruchen muß

Schule – Berufsausbildung – Arbeit Das ist der Werdegang in unserem Land, auch für Menschen mit Behinderungen!

Wir bieten Jugendlichen und Erwachsenen, die wegen ihrer Behinderung keinen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz auf dem ersten Arbeitsmarkt finden können, in unseren Werkstätten (§ 102 SGB III) die Möglichkeit zur beruflichen Bildung und Teilhabe am Arbeitsleben. Sie wird über das Arbeitsamt oder den Rentenversicherungsträger finanziert. Wir helfen unseren behinderten Kollegen und Kolleginnen, in einem dreistufigen Verfahren ihre beruflichen Fähigkeiten zu entdecken und zu fördern, damit sie nach ihren individuellen Möglichkeiten am Arbeitsleben teilnehmen können. Nach erfolgreicher beruflicher Ausbildung, die im Regelfall 2 Jahre dauert, ist eine Beschäftigung in den Arbeitsbereichen unserer Firma oder bei Eignung auch auf dem ersten Arbeitsmarkt möglich.

 

Werkstatt – wir eröffnen Möglichkeiten und bauen Brücken

Als modernes Unternehmen der beruflichen Rehabilitation halten wir in unseren anerkannten Werkstätten ein breites Angebot an Arbeitsplätzen vor. Die Arbeitsplätze entsprechen in ihrer Ausstattung soweit wie möglich denjenigen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. So fertigen wir z. B. als alleiniger Anbieter in Mecklenburg-Vorpommern Massivholzparkett, sind in der Region ein gefragter Dienstleister in der Garten- und Landschaftspflege sowie eine gute Adresse für gesundes Gemüse und saubere Wäsche.

Unsere Kunden können sicher sein, mit Ihren Aufträgen die Integration und Teilhabe am Arbeitsleben von Menschen wirksam zu unterstützen. Deshalb haben Unternehmen gemäß § 223 SGB IX die Möglichkeit, 50% der von uns erbrachten Arbeitsleistung auf eine ggf. zu zahlende Ausgleichsabgabe anrechnen.

Unsere Beschäftigten

Die Werkstatt steht allen Menschen mit Beeinträchtigung unabhängig von Art oder Schwere der Beeinträchtigung offen. Es können Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen, psychisch kranke Menschen, Menschen mit Mehrfachbeeinträchtigungen bzw. verschiedenen Kombinationen von Beeinträchtigungen und schwerstmehrfach beeinträchtigte Menschen aus dem Einzugsgebiet aufgenommen werden, wenn

  • erwartet werden kann, dass sie spätestens nach Teilnahme an Maßnahmen im Berufsbildungsbereich wenigstens ein Mindestmaß wirtschaftlich verwertbarer Arbeitsleistung erbringen werden und
  • ein genehmigter Antrag auf Leistungen der Eingliederungshilfe mit entsprechender Kostenzusage des Leistungsträgers vorliegt

Unser Tätigkeitsfeld

Die Peene Werkstätten GmbH bietet auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (§ 219 SGB IX) Menschen mit Beeinträchtigung:

  • Bildungsmaßnahmen zur beruflichen Orientierung und Entwicklung beruflicher und lebenspraktischer Fähigkeiten sowie zur Vorbereitung auf geeignete Tätigkeiten auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt, auf ausgelagerten Arbeitsplätzen oder im Arbeitsbereich der WfbM
  • moderne Arbeitsplätze, die den individuellen Fähigkeiten der einzelnen Werkstatt– beschäftigten entsprechen, aber Platz für Entwicklung lassen
  • eine Betreuung in unseren Tagesgruppen, die auch Menschen mit schwerer oder mehrfacher Beeinträchtigung Selbstvertrauen und Lebensfreude vermittelt, ihnen ein Handeln in der Gemeinschaft zu ermöglicht und ihnen gegebenenfalls die Integration ins Arbeitsleben unserer Werkstätten ermöglicht

Ergänzend unterbreiten wir begleitende Angebote zur Erhaltung bzw. Erhöhung der Leistungs- oder Erwerbsfähigkeit sowie zur Weiterentwicklung der Persönlichkeit

Dazu gehören u.a.:

  • die individuelle Förderplanung auf Grundlage des ITP MV
  • die sozialpädagogische Begleitung
  • Kognitive Förderung
  • Kreative, musische und sportliche Angebote, z. B. Keramikarbeiten, Tanzkurs, Werkstattband, Fußball)
  • Exkursionen und Bildungsfahrten

 

 

Teilhabe am Arbeitsleben – wir haben da viel zu bieten…

… moderne Arbeitsplätze in unseren Werkstätten

Demmin, Ockelweg 2

• Küche
• Wäscherei
• Hauswirtschaft
• Stabparkett
• Tischlerei
• Elektromontage
• Montagearbeiten
• Service (Landschaftspflege)

Demmin, Drönnewitzer Straße 47

• Holzbe- und –verarbeitung Zuschnitt Parkettfriesen, Holztrocknung Brennholzverpackung und -verkauf
• Garten- und Landschaftspflege
• Küche / Hauswirtschaft

und Grimmen, Am Stadtwald 3

• Küche
• Mosaikparkett, Brennholzverpackung und -verkauf
• Montagearbeiten
• Hauswirtschaft
• Garten- und Landschaftspflege

… arbeitsmarktnahe Bedingungen in unseren Außenarbeitsgruppen

• in der BIOLAND – Gärtnerei Griebenow
• im Bistro „Am Stadtpark“ in Demmin

… Brücken auf den allgemeinen Arbeitsmarkt

• gute Zusammenarbeit mit Unternehmen der Region
• Vermittlung von Praktikumsplätzen, die genau zu den jeweiligen Interessenten passen
• stufenweises Heranführen der Beschäftigten an einen längerfristigen Außenarbeitsplatz
• Unterstützung beim Übergang
• Zusammenarbeit mit Integrationsfachdienste

News

  • Peene Werkstätten GmbH bei NDR Radio – Unsere Zusammenarbeit mit Hähnlein im Fokus 24-04-25

    Wir freuen uns, dass unsere Arbeit beim NDR Radio vorgestellt wurde! In der Sendung wurde über unsere erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Firma Hähnlein gesprochen und darüber, wie wir als Peene Werkstätten GmbH einen wichtigen Beitrag leisten. Jede Woche verpacken und versenden wir deutschlandweit frische Eier für Hähnlein – mit höchster Sorgfalt und Qualität. Es macht uns stolz, Teil dieses...

    Weiterlesen...

  • Wir waren wieder dabei! 14-10-24

    Am Samstag den 12. Oktober 2024 nahmen wir gemeinsam mit den Beschäftigten und Mitarbeitenden am 16. Rügenbrückenlauf teil. Gemeinsam mit den Teilnehmenden aus der Werkstatt Stralsund sind wir unter der Schirmherrschaft von Special Olympics M-V gelaufen und gewalkt. Im Laufe des Vormittags hellte sich das Wetter auf und die Sonne kam zum Vorschein. Als wir auf der Brücke waren, kam uns eine...

    Weiterlesen...

  • Wir haben unser Jubiläum gefeiert! 09-09-24

    Am 06. September 2024 haben wir in der Biberburg Demmin unser 40-jähriges Bestehen gefeiert - gemeinsam mit unseren Beschäftigten und Mitarbeitenden, unseren Partnerinnen und Partnern sowie geladenen Gästen.Der Himmel war eine weite Fläche, durchzogen von federleichten weißen Wolken, während die strahlende Sonne hell am Himmel leuchtete.Vielen Dank an Herrn Eichler, den Geschäftsführer unseres...

    Weiterlesen...

  • Eröffnung neuer Hofladen in unserer Gärtnerei "Querbeet" 13-08-24

    Am 09. August 2024 fand die Eröffnung statt.  Es hat sich gelohnt, einen Neubau mit Hofladen und Bürotrakt zu errichten. Alles wird bei uns auf dem eigenen Gelände angebaut und dann ganz frisch geerntet. Der Laden misst 5,5 m x 27 m mit einer effektiven Hofladenfläche von 42 m². 

    Weiterlesen...

  • Zusammenarbeit mit "Schnelles Grünzeug" 19-07-24

    „Fermentiertes Grünzeug für die Alltagsküche“ Die Montage und Hauswirtschaft am Standort PeWe III in Grimmen, freuen sich über einen neuen Verpackungsauftrag und die Zusammenarbeit mit „Schnelles Grünzeug“.    Am 16.07.24 belieferte Herr Olaf Schnelle zum ersten Mal mit einem „Probeeimer“ fermentiertes Gemüse. Hierfür werden 6 beschäftigte Mitarbeiter neue Arbeitsschritte erlernen und...

    Weiterlesen...

  • Hundebesuchsdienst der Malteser 11-07-24

    Am gestrigen Tag war der Hundebesuchsdienst der Malteser am Standort PeWe III in Grimmen zu Gast. Alle freuten sich über den tierischen Besuch.

    Weiterlesen...

  • Hoffest Wohnstätte Demmin 21-06-24

    Unsere Wohnstätte feierte am vergangenen Wochenende ihr Hoffest. 🎈Wie in jedem Jahr haben alle dem Hoffest entgegengefiebert.Die Bewohner*innen voller Erwartungen, ob Angehörige und Freunde kommen würden und welche Überraschungen vorbereitet wurden. Der Blick zum Himmel zeigte dann, dass es eine stürmische und leicht verregnete Eröffnung gebenwürde. Die Regenpause wurde für das Kaffee trinken...

    Weiterlesen...

nach oben